Wunderbare Amalfiküste - mit Freiberg Tourist

Blick auf Positano Boote an der Marina von Capri Amalfi

Mit dem Song „Mia bella Napoli“ hat schon Tino Rossi Neapel besungen und damit einen Hit gelandet. Musik gehört zu Italien wie die gute Esskultur. In den belebten Gassen von Neapel tönen Klassik und Schlager aus allen Häusern. Wäscheleinen voller Kleidungsstücke sind quer über die schmalen Straßen gespannt – von einem Haus zum gegenüberliegenden – und vermitteln ein schillerndes Stadtbild. Noch mehr: Neapel ist reich an geschichtsträchtigen Bauten. Burgen, Kirchen, Klöster und Paläste prägen die imposante Altstadt, die wegen ihrer historischen Schätze zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde.

Traumhafte Ausflüge stehen Ihnen bevor. Entlang der malerischen Amalfiküste, wo es für das Wachstum nur eine Richtung gibt: himmelwärts! An ihre Steilhänge schmiegen sich entzückende Fischerorte, Häuser maurischer Architektur, die sich halsbrecherisch übereinander türmen und sich an den Felsen festzukrallen scheinen. Pompeji wird Sie nicht minder begeistern. Nachdem die unter Lava begrabene Stadt freigelegt wurde, spiegelt sie heute ein imposantes Beispiel antiker Stadtkultur wider. Viele Bauten sind erstaunlich gut erhalten, und selbst Momente menschlicher Nähe wurden für die Ewigkeit konserviert.

Ein weiteres Highlight ist Sorrent – schon in der Antike ein beliebter Rückzugsort. Die Stadt liegt traumhaft über dem Golf von Neapel und begeistert mit mediterranem Flair, lebendiger Altstadt und herrlichen Ausblicken. Und zwischen Zitronenbäumen erfahren Sie mehr über den Anbau der berühmten Sorrent-Zitronen – mit einer Kostprobe des frischen Limoncello unter freiem Himmel. So schmeckt Italien!

  • Panoramafahrt entlang der Amalfiküste
  • Ausflug Vesuv mit Aufstieg zum Kraterrand
  • Besuch einer Zitronenplantage mit Limoncello-Verkostung

Programm

1. Tag: Anreise nach Neapel

Sie fliegen bequem mit einem Direktflug von Dresden nach Neapel. Nach der Begrüßung am Flughafen durch den örtlichen Reiseleiter fahren Sie direkt in Ihr Hotel.

2. Tag: Pompeji und Vesuv

Heute steht Pompeji auf Ihrem Programm, die in der Antike beim großen Ausbruch des Vesuv verschüttete Stadt. Bei der Freilegung sind unschätzbare Zeugnisse aus der Antike entdeckt worden. Pompeji bietet mit seinen gewaltigen Ausmaßen das beste Beispiel einer Stadt des Altertums. Das Meer von Asche und Lava, das die Stadt todbringend bedeckte, hatte eine konservierende Wirkung, so dass nach ihrer Freilegung fast alles unversehrt für die Nachwelt erhalten blieb. Während der Besichtigung können Sie das Forum und die Tempel des Zeus und Apollo, die antiken Läden und das Freudenhaus – reich an erotischen Malereien – sehen.

Im Anschluss fahren Sie von Pompeji zum Vesuv hinauf bis auf ca. 1.000 m Höhe. Vom Parkplatz erfolgt ein etwa 40-minütiger Aufstieg bis zum Kraterrand, von wo aus der Blick in den „Vulkanschlund“ möglich ist.

3. Tag: Neapel entdecken – Ober- und Unterirdische Schätze

Nach einem stärkenden Frühstück beginnt Ihre Entdeckungstour durch Neapel. Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung erkunden Sie die Stadt zu Fuß und mit dem Bus. Auf Ihrem Weg sehen Sie unter anderem das imposante Castel Nuovo, den Platz der Volksabstimmung mit dem Palazzo Reale und die Galleria Umberto. In der zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden Altstadt erleben Sie zwischen flatternder Wäsche, Fischverkäufern und kleinen Werkstätten die unverwechselbare neapolitanische Lebenskultur. Kirchen, Klöster, Katakomben und Paläste erzählen von der langen Geschichte der Stadt. Ein besonderer Höhepunkt ist der Besuch von Napoli Sotterranea – einem geheimnisvollen Labyrinth unter der Stadt, das spannende Einblicke in ihre Vergangenheit gewährt. Sicher bleibt am Ende der Führung noch Zeit für einen original neapolitanischen Espresso oder eine Pizza Margherita, bevor Sie am Abend entspannt in Ihr Hotel zurückkehren. 

4. Tag: Freizeit oder fakultativer Ausflug zur Insel Capri

Der heutige Tag steht Ihnen ganz zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit für eigene Erkundungen, einen ausgedehnten Spaziergang durch Neapel oder einfach zum Entspannen. Wer mag, kann an einem fakultativen Ausflug zur weltberühmten Insel Capri teilnehmen. Schon die Überfahrt mit dem Boot über das tiefblaue Mittelmeer ist ein Erlebnis für sich und stimmt auf einen besonderen Tag ein. Capri verzaubert mit ihrer einzigartigen Mischung aus natürlicher Schönheit und mediterranem Charme: bunte Häuser schmiegen sich an die steilen Felsterrassen, kleine Boote schaukeln im Hafen, und überall blüht eine üppige, farbenfrohe Vegetation. Mit Kleinbussen und zu Fuß erkunden Sie die Insel und lernen dabei ihre schönsten Ecken kennen. Sie spazieren über die lebhafte Piazzetta im Herzen Capris, genießen traumhafte Ausblicke auf die berühmten Faraglioni-Felsen und besuchen das höher gelegene Anacapri. Wer möchte, kann zusätzlich (wetterabhängig und gegen Aufpreis vor Ort) an einer Bootsfahrt zur sagenumwobenen Blauen Grotte teilnehmen.

5. Tag: Sorrent – mediterrane Geschichte und Zitronenduft

Sorrent zählt seit der Antike zu den beliebtesten Reisezielen am Mittelmeer – schon der römische Kaiser Augustus ließ hier seine Sommerresidenz errichten. Heute präsentiert sich die Stadt modern und lebendig, ohne dabei ihren mediterranen Charme eingebüßt zu haben. Von Sorrent aus genießen Sie atemberaubende Ausblicke auf den Golf von Neapel, die Inseln Capri und Ischia sowie den majestätischen Vesuv. Bei einem Rundgang durch das historische Zentrum entdecken Sie die gut erhaltenen Überreste der Stadtmauern aus dem 15. Jahrhundert und spazieren durch enge Gassen mit viel Atmosphäre. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten zählen die lebhafte Piazza Tasso, die imposante Kathedrale, die dem 15. Jahrhundert entstammt, die Kirche zu Ehren des heiligen Franz von Assisi sowie das Correale-Museum mit wertvollen griechischen und römischen Fundstücken. Auf dem Rückweg zum Hotel legen Sie einen Stopp auf einer Zitronenplantage ein. Inmitten der duftenden Bäume erfahren Sie Interessantes über den Anbau und die Verarbeitung der berühmten Sorrent-Zitronen. Bei einer kleinen Pause dürfen Sie natürlich auch den typischen Limoncello-Likör kosten – ein erfrischender Abschluss eines erlebnisreichen Tages.

6. Tag: Amalfiküste – Positano, Amalfi und Ravello

Heute erwartet Sie ein Ausflug entlang der atemberaubenden Amalfiküste – von vielen als eine der schönsten Küstenstraßen der Welt bezeichnet. Steile Felsen, leuchtend bunte Häuser, Zitronenterrassen und das glitzernde Blau des Meeres prägen das Bild dieser UNESCO-geschützten Region.

Erster Halt ist das malerische Positano, das mit seinen verwinkelten Gassen und der einzigartigen Lage am Hang begeistert. Danach geht es weiter nach Amalfi – einst mächtige Seerepublik, heute ein charmantes Küstenstädtchen mit großer Geschichte. Bei einem Rundgang entdecken Sie die Spuren ihrer maritimen Vergangenheit und besuchen den prächtigen Dom Sant’Andrea mit seiner beeindruckenden Fassade, dem Kreuzgang und der Krypta des Apostels Andreas.

Zum Abschluss des Tages führt Sie der Weg hinauf nach Ravello. Hoch über dem Meer gelegen, besticht der Ort durch seine ruhige Atmosphäre, herrliche Ausblicke und historische Villen mit verwunschenen Gärten. Ein echter Geheimtipp für Liebhaber stiller Schönheiten.

Ein Tag voller Kontraste, Geschichten und Ausblicke, die in Erinnerung bleiben.

7. Tag: Freizeit

Nutzen Sie diesen freien Tag ganz nach Ihren Wünschen. Entspannen Sie im Hotel oder erkunden Sie die Umgebung auf eigene Faust.

8. Tag: Rückflug nach Dresden

Nach erlebnisreichen Tagen heißt es heute Abschied nehmen von Italien. Sie werden vom Hotel abgeholt und zum Flughafen Neapel gebracht. Von dort treten Sie Ihren Direktflug nach Dresden an – im Gepäck viele schöne Erinnerungen an eine abwechslungsreiche Reise voller Kultur, Landschaft und Lebensfreude.

ab 1649 

Beförderung

  • Direktflug mit renommierter Fluggesellschaft nach Neapel und zurück in der Economy Class
  • Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen
  • Fahrt im Reisebus während der Ausflüge

Hotel & Verpflegung

  • 7 Übernachtungen im 4*-Hotel O Sole Mio in Sant'Agata Sui Due Golfi oder gleichwertig
  • 7x Frühstück
  • 7x Abendessen als 3-Gang-Menü

Ausflüge & Besichtigungen
Alle in deutscher Sprache, soweit nicht anders angegeben

  • Stadtrundgänge: Neapel, Sorrent
  • Ausflüge: Amalfiküste mit Aufenthalt in Amalfi, Positano & Ravello;  Sorrent, Pompeij und Vesuv
  • Besuche: Zitronenplantage mit Limoncello-Verkostung
  • Eintritte und Ausflüge: Pompeji, Vesuv, Neapel Sotteranea

Zusätzlich inklusive 

  • Aktuelle Steuern & Sicherheitsgebühren
  • 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
  • Örtliche Reiseleitung: 1.-7. Tag
  • Freiberg-Tourist-Reisebegleitung

ab 1649 

Zielland

Italien

Essen

  • Mediterrane Küche, die sich durch viel frischen Fisch, Olivenöl und Gemüse auszeichnet 
  • Das typische italienische Mahl beginnt gewöhnlich mit Antipasti

Landestypische Gerichte

  • Pasta → gibt es in den unterschiedlichsten Variationen und in den unterschiedlichsten Kombinationen
  • Pizza → gibt es in den unterschiedlichsten Kombinationen
  • Carpaccio → rohes Rindfleisch, das hauchzart geschnitten wird
  • Antipasti → italienische Bezeichnung für “Vorspeise”
  • Tiramisu → ein Dessert, besteht aus abwechselnden Schichten von Löffelbiskuit einer Creme aus Mascarpone und Kaffee 
  • Panna Cotta → ist ein puddingartiges Dessert

Getränke

  • Wein → macht den größten und vielfältigsten Teil der italienischen Getränke aus 
  • Kaffee → neben dem Wein sind Kaffeespezialitäten typisch für die italienische Lebensart
  • Limoncello → ein Likör aus Zitronen 
  • Ramazotti → ein italienischer Kräuterlikör
  • Amaretto → ein Likör mit einem nussigen Aroma
  • Aperol → ein fruchtig-bitterer Likör, wird meist als Aperitif getrunken 
  • Internationale Softdrinks
  • Verstöße gegen die öffentliche Ordnung führen zu Geldstrafen und Verweisen
  • In Rom gibt es Strafen zum Schutz der Denkmäler, unter Strafe steht beispielsweise ein Griff ins Wasser des Trevi-Brunnens oder das picknicken auf der Spanischen Treppe
  • Die Mitnahme von Sand an den Stränden ist in Italien untersagt. In Sardinien ist die generelle Veränderung der Sandstrände gesetzlich verboten

Plastikverbot: -

Hinweise zur Sicherheitskontrolle bei Einreise: -

  • Bewohner Italiens neigen zu Aberglauben 
    • Man darf keine Schuhe oder Hüte aufs Bett legen, das bringt Unglück in der Familie 
    • Regenschirme dürfen nach dem Spaziergang nicht geöffnet bleiben, da dies Unglück bringt

Trinkgelder

Restaurant: 5-10%
Hotel: nach eigenem Ermessen
Taxi: 5-10%

Was kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung tun?

Im Falle von Passverlust kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung:

  • in dringenden Angelegenheiten einen "Reiseausweis als Passersatz" aushändigen - das Papier ist für die Rückreise ausreichend
  • nach wenigen Tagen einen vorläufigen Reisepass ausstellen

Im Falle von Geldverlust kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung:

  • Kontaktmöglichkeiten mit Verwandten und Freunden zu Hause vermitteln
  • schnelle Überweisungswege aufweisen - z. B. Blitzgiro, telegrafische Postüberweisung, Western Union Money Transfer
    • Sind diese Überweisungswege nicht vorhanden, besteht die Möglichkeit einer Überweisung über die Botschaft/Auslandsvertretung
  • in streng definierten Einzelfällen finanzielle Hilfestellung leisten

Im Falle von Festhaltung/Verhaftung durch die Behörden des Gastlandes kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung:

  • als Vermittler agieren
  • die Haftbedingungen bewerten und im Notfall eine menschenwürdige Behandlung anmahnen
  • auf Wunsch die anwaltliche Vertretung vermitteln und die Angehörigen benachrichtigen

Im Falle von Unfall- oder Krankheitsfall kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung:

  • bei der Ausreise/Evakuierung aus betroffenen Katastrophengebieten unterstützen - die Teilnahme ist freiwillig und kostenpflichtig

Was kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung nicht tun?

  • Die Botschaft/Auslandsvertretung kann nicht als Filiale von Reisebüros, Krankenkassen oder Banken agieren

Im Falle von Führerschein-/Fahrzeugpapierverlust kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung nicht:

  • Führerschein oder Fahrzeugpapiere erstellen, diese können nur von den Behörden im Heimatland ersetzt werden

Im Falle von Geldverlust kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung nicht:

  • privatrechtliche Verpflichtungen finanzieren – z. B. offene Hotelschulden, Bußgelder/Overstay-Gebühren, Krankenhauskosten, Kosten ärztlicher Behandlungen etc.
  • bei Geldverlust die Fortsetzung des Urlaubs finanzieren

Im Falle von Festhaltung/Verhaftung durch die Behörden des Gastlandes oder Gerichtsverfahren kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung nicht:

  • in den Vorgang oder das Verfahren eingreifen
  • anwaltliche Tätigkeiten oder die Vertretung vor Gericht wahrnehmen

Im Todesfall kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung nicht:

  • Überführungskosten bei Todesfällen verauslagen

Nützliche Links

Konsulargesetz

http://www.gesetze-im-internet.de/konsg/

Anlaufstelle an deutschen Flughäfen

https://www.auswaertiges-amt.de/blob/2006350/e344891d165455976fc40c53e2c668ce/serviceanlaufstellen-data.pdf

Zentrale Servicenummern zur Sperrung von Kreditkarten, EC-Karten und Handykarten

https://www.auswaertiges-amt.de/blob/2006352/28daf9b17860153114c927d9e5a7ea86/servicebanken-data.pdf

Geldüberweisung ins Ausland

https://www.auswaertiges-amt.de/blob/2006348/a20fee2c15d3d6eb0a6b72afcc132fcd/serviceueberweisung-data.pdf

Verzeichnis deutscher Auslandsvertretungen

https://www.auswaertiges-amt.de/blob/199314/04f2f74f302c2a112fbe3ea0953abaa9/dtauslandsvertretungenliste-data.pdf

Telefonnummern des Auswärtigen Amtes

In vielen Fällen kann es schon vor Antritt einer Reise sinnvoll sein, wichtige Informationen einzuholen. Der Bürgerservice des Auswärtigen Amtes steht Ihnen für allgemeine Auskünfte zu konsularischen Anliegen, länderbezogenen Fragen und weiteren Themen zur Verfügung. Sie erreichen den Bürgerservice von Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) in der Zeit von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr unter +49 3018 1720 00.

Wichtige Informationen zu der Auslandsvertretung

  • Deutsche Auslandsvertretungen/Botschaften/Konsulate gibt es in mehr als 200 Ländern
  • Es gibt über 330 deutsche Honorarkonsuln
    • diese sind an vielen Orten zusätzlich zu den diplomatischen und konsularischen Vertretungen tätig
    • ehrenamtlicher Beruf
    • können Deutsche aufgrund ihrer Berufserfahrung im Gastland helfen
    • sind nicht zwingend deutsche Staatsbürger
    • haben eingeschränkte konsularische Befugnis
  • Sollte es am Zielort keine deutsche Auslandsvertretung geben, können bei Problemen jederzeit Auslandsvertretungen anderer Mitgliedsstaaten der EU kontaktiert werden

Hilfe und Rat durch die Auslandsvertretungen

  • Auslandsvertretungen stehen Deutschen, die im Ausland in Not geraten, mit Hilfe und Rat zur Verfügung
    • Sie können durch ihre langjährige Orts- und Situationskenntnis Rat erteilen, damit die Hilfesuchenden sich aus ihrer Notsituation befreien können
  • Die Hilfsmöglichkeiten richten sich nach dem internationalen Recht und orientieren sich an den Gesetzen des Gastlandes - allerdings keine Hilfe im Maße, wie man es von einer Behörde innerhalb Deutschlands erwarten könnte
  • Sie sind kein Ersatz für innerdeutsche Behörden, Reisebüros oder Banken
  • Erreichbarkeit ist auch außerhalb normaler Dienstzeiten in Hauptreiseländern gesichert
Kontinent: Europa
Hauptstadt: Rom
National- und Amtssprache: Italienisch
Währungscode: EUR
Internationale Vorwahl: +39
Polizei: 112
Notarzt: 112
Zeitverschiebung:

UTC +1 MEZ

UTC +2 MESZ

Stecker- und Adapterinformationen Typ L, Typ C

Infrastruktur

  • Es gibt ein Inlandsflugnetz
  • Eisenbahn- und Busverbindungen sind vorhanden
  • Die Städte Rom und Mailand verfügen über eine U-Bahn
  • Touristische Infrastruktur ist sehr gut ausgebaut

Allgemeines

  • Rechtsverkehr
  • Promillegrenze: 0,5
  • Mautpflichtige Autobahnen und Tunnel
  • Informieren Sie sich im Vorfeld über die Bedeutung von Verkehrszeichen

Führerschein

Allgemeiner Hinweis: Ein Internationaler Führerschein ist ein Zusatzdokument, das Sie zu Ihrem nationalen Führerschein erhalten und welches nur in Verbindung mit diesem gültig ist. Nur in wenigen Ländern ist es gesetzlich vorgeschrieben, einen internationalen Führerschein mitzuführen. Unabhängig von den landesspezifischen Vorschriften können Autovermietungen einen internationalen Führerschein verlangen. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld. 

Taxi

Allgemeiner Hinweis: Es wird empfohlen, bei jeder Taxifahrt das Taxameter einschalten zu lassen oder bei vorhandener Ortskundigkeit einen Festpreis vor der Fahrt auszumachen. 

  • Die medizinische Versorgung ist sehr gut

Nicht erlaubte Medikamente: -

Allgemeiner Hinweis: 

  • Für die Dauer Ihres Aufenthaltes wird empfohlen, eine Auslandskrankenversicherungen abzuschließen
  • Klären Sie ggf. vor der Behandlung die Höhe der zu erwartenden Kosten
  • Es wird empfohlen, für alle verschreibungspflichtigen Medikamente ein Attest mitzuführen
  • Nehmen Sie eine individuelle Reiseapotheke mit
PDF-Downloads
 Länder-Information
ab 1649 

Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen & Service GmbH:

Falls die Mindesteilnehmerzahl für Ihren Reisetermin nicht erreicht werden sollte, behält sich sz-Reisen vor, bis spätestens 4 Wochen vor Reiseantritt (bei Tagesfahrten bis zu 2 Wochen) die Reise abzusagen bzw. vom Reisevertrag zurückzutreten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen & Service GmbH unter §7.

sz-Reisen und momento by sz-Reisen sind Marken der sz-Reisen & Service GmbH

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):

Deutsche Staatsangehörige benötigen für diese Reise gültige Ausweisdokumente. Die Reise kann sonst nicht angetreten werden!
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.

Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):

Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).

Essensgewohnheiten in Italien:

Das italienische Frühstück ist traditionell karg. Meist gibt es einen Espresso oder einen Cappuccino, dazu ein Brioche oder Cornetto (Hörnchen). Die "gehaltvolle" Mahlzeit findet mittags bzw. abends statt. Dabei wird ein mehrgängiges Menü serviert. In den Hotels sind die Mahlzeiten, besonders das Frühstück, an die Bedürfnisse der internationalen Gäste angepasst. Erwarten Sie bitte dennoch nicht die gleiche Auswahl und Vielfalt beim Frühstück wie Sie es in Deutschland gewöhnt sind.

Hinweis bei Hotelaufenthalt:

Bei der Hotelkategorie handelt es sich um eine Veranstalterbewertung, die auch von der örtlichen Kategorie abweichen kann. Je nach Reiseland kann es landestypische Unterschiede bei Hotelbewertungen geben.

Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:

Unsere Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).

Zahlung & Reiserücktritt bei SZ-Reisen:

Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen & Service GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.

Hinweis zu den Ausflügen:

Alle Ausflüge und Führungen finden in deutscher Sprache statt, soweit nichts anderes angegeben ist. Bitte beachten Sie, dass sich die angegebene Reihenfolge der Ausflüge ändern kann. 

ab 1649 

Reisedaten

Reise/Reiseziel:
Wunderbare Amalfiküste - mit Freiberg Tourist
Veranstalter:
SZ-Reisen & Service GmbH
Mindestteilnehmerzahl:
25
  • auf/zu

    Flughafen Dresden (DRS) ohne Haustürtransfer

    Zusatzoptionen:

Reiseversicherung

Wir empfehlen Ihnen den sofortigen Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (Reiserücktritt und Reiseabbruch), sowie bei Auslandsreisen eine zusätzliche private Auslandskrankenversicherung.

Wir helfen Ihnen dabei, den optimalen Versicherungsschutz für Sie zu finden. Lesen Sie das Informationsblatt zu Versicherungsprodukten und wählen Sie die gewünschte Versicherung aus.
Wir werden Sie vor der Buchung zu den Konditionen beraten.
Hier finden Sie vorab eine aktuelle Tarifübersicht.

Die Versicherungskosten sind abhängig vom Reisepreis pro Person. Bei Versicherungskosten über 200 € pro Person müssen Reisekunden seit Februar 2018 den gewünschten Reiseschutz direkt bei der ERGO buchen. Nach Abschluss der Reisebuchung können Sie hier Ihre Versicherung hinzubuchen.

Ergänzungs-Versicherung Covid-19
Schon ab 26€ pro Buchung (bis zu 9 Personen) ist die Ergänzungs-Versicherung Covid-19 in Kombination zu einer Reiserücktritts-Versicherung oder einem Rundum-Sorglos-Paket der ERGO Reiseversicherung (bei Neuabschluss oder bis 30 Tage vor Abreise für eine bereits abgeschlossene Einmal-Versicherung) buchbar. Ausführliche Informationen dazu finden Sie hier.

Reise weiterempfehlen

X
Reise weiterempfehlen

Die mit * gekennzeichneten Felder sind erforderlich.

*
*
*

Datenschutzhinweis: Unsere ausführlichen Hinweise zu Datenschutz und Widerspruchsrecht finden Sie hier.

Reise drucken

X

PLZ-Suche